Seite wählen

Schülerfirmen im Schuljahr 2017/2018

Aufruf zum Ideenwettbewerb

Ihr müsst Schülerin oder Schüler des Gymnasiums Heidberg sein. Teilnehmen könnt ihr allein, zu zweit oder im Team. Es gibt keine Altersbeschränkung; empfohlen ist die Teilnahme aber vor allem für Schüler ab Klassenstufe 9. Es gibt keine Einschränkungen, was die thematische Ausrichtung eurer Geschäftsideen anbetrifft. Wir freuen uns aber besonders auf Ideen aus dem Profilbereichen Sport, Medien und Umwelt. Geschäftsideen für soziale Unternehmen sind ebenfalls willkommen.

 

CHI – Wir sind die neue Schülerfirma

Team (v. l.): Tom, Wencke, Angelique, Darian, Jennifer, Cherie-Marie, Marius, Valeria, Annika, Omar, Charlie, Bleron, Nico, Lasse, Linas (es fehlen: Tim, Marta, Max)

Auch in diesem Schuljahr wurde im Wirtschaftskurs wieder eine neue Schülerfirma ins Leben gerufen:
CHI steht für Creative Heidberg Industries
Wir, 18 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10, freuen uns sehr darauf, euch mit unseren Produkten und Events in den nächsten Monaten zu begeistern!
Unterstützt werden wir hierbei von unseren beiden Geschäftsführern, Valeria und Marius, sowie unserer Schulpatin, Frau Petersen.

Geschäftsleitung (v. r.): Valeria, Marius, Cherie-Marie (Assistentin der GL)

Als erste Aktion werden wir am 16. November 2017 einen Gründertag an unserer Schule veranstalten. Weitere Aktionen bis Weihnachten sind bereits geplant.

Details über die Verantwortlichen, die Vorhaben und Zielsetzungen gibt es hier.

Zuletzt aktualisiert am 29. September 2017

Aktuelle Beiträge

Frankreich-Austausch vom 1. – 8. Juni 2023

Frankreich-Austausch vom 1. – 8. Juni 2023

23 SchülerInnen besuchen mit Frau Frey, Frau Pätzold & Frau Nethe ihre AustauschpartnerInnen in ...
Technisches Problem

Technisches Problem

Wir kämpfen aktuell mit einem technischen Problem - die Menüführung ist komplett durcheinander. Wir sind ...
Diercke WISSEN 2023 am Gymnasium Heidberg

Diercke WISSEN 2023 am Gymnasium Heidberg

In den letzten Wochen nahmen unsere Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb Diercke WISSEN im ...