Seite wählen

Hinweise zum Abitur

Allgemeines

Allmählich beginnen die Vorbereitungen für die Abiturprüfungen 2013. Hier geht es zu den Terminen für die schriftlichen Prüfungen.

Wer sich im Vorfeld über die allgemeinen und fachspezifischen Richtlinien informieren möchte, orientiert sich am besten an der Richtlinie für die Aufgabenstellung und Bewertung der Leistungen in der Abiturprüfung.

 

Neu

Ab 2014 ist das Abitur neu geregelt, auch vor dem Hintergrund länderübergreifender Absprachen. Entscheidende Neuerung ist das Zentralabitur, das es in 22 Prüfungsfächern geben wird. Im Unterricht der betroffenen Fächer muss auf diese zentralen prüfungen hingearbeitet werden. Alle wichtigen Informationen dazu gbt es im so genannten „A-heft“ mit dem Titel „Abitur 2014 — Regelungen für die zentralen schriftlichen Prüfungsaufgaben“, das hier zum Download angeboten wird.  Auch unsere Abiturienten stehen in der Verantwortung, sich hinreichend bzgl. der Vorgaben für die von ihnen gewählten Prüfungsfächer zu informieren.

 

Darüber hinaus bietet die Fachschaft Geographie auch detailliertere Informationen an. Die Hinweise und Tipps sind durchaus für alle Fächer interessant.

Geographie

Hier geht’s, zum Download der Broschüre „Tipps und Hinweise für das schriftliche Geographie-Abitur“.
Aus Gründen des Umfangs wird sie in einzelne Dateien gesplittet zum Download angeboten:

Weitere Informationen folgen.

Zuletzt geändert am 4. September 2012

Aktuelle Beiträge

Frankreich-Austausch vom 1. – 8. Juni 2023

Frankreich-Austausch vom 1. – 8. Juni 2023

23 SchülerInnen besuchen mit Frau Frey, Frau Pätzold & Frau Nethe ihre AustauschpartnerInnen in ...
Technisches Problem

Technisches Problem

Wir kämpfen aktuell mit einem technischen Problem - die Menüführung ist komplett durcheinander. Wir sind ...
Diercke WISSEN 2023 am Gymnasium Heidberg

Diercke WISSEN 2023 am Gymnasium Heidberg

In den letzten Wochen nahmen unsere Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb Diercke WISSEN im ...