Seite wählen

Europatag am 9. Mai 2017

Der Europatag – Am Dienstag in der 3. und 4. Stunde war es dann so weit. Die Arbeit der Eventfirma (HCE) und der des Schulsprecherteams sollte sich sehen lassen. Nachdem schon mehrere Tage vor der Podiumsdiskussion die Plakate hingen, am Vortag der Aufbau erfolgte und am Morgen noch letzte Vorbereitungen getroffen wurden, konnten die Referenten in Empfang genommen werden.

Kurz nach der Pause füllte sich schon allmählich die Pausenhalle. Nach und nach betraten Klassen mit ihren Lehrern/Lehrerinnen die große Halle und suchten sich Plätze, in denen sie in den kommenden eineinhalb Stunden die Diskussion mitverfolgen sollten. Als dann alle Klassen eingetroffen waren, begann die Veranstaltung mit einer kleinen Einleitung von den Schulsprechern. Nachdem sich auch die Referenten aus verschiedenen Parteien oder Organisationen vorgestellt hatten, begann die Diskussion.

Jedes Thema, über das diskutiert wurde, wurde mit einem kleinem Video-Clip eingeleitet, das die aktuelle Situation kurz schilderte. Themen wie Brexit, die französische Präsidentschaftswahl oder die Flüchtlingskrise und weitere wurden auf der Bühne besprochen. Zum Schluss wurden noch Fragen, die von Seiten der Schüler kamen beantwortet.

Im Großen und Ganzen war auch im diesen Jahr die Podiumsdiskussion ein Erfolg!

 

Aktuelle Beiträge

Frankreich-Austausch vom 1. – 8. Juni 2023

Frankreich-Austausch vom 1. – 8. Juni 2023

23 SchülerInnen besuchen mit Frau Frey, Frau Pätzold & Frau Nethe ihre AustauschpartnerInnen in ...
Technisches Problem

Technisches Problem

Wir kämpfen aktuell mit einem technischen Problem - die Menüführung ist komplett durcheinander. Wir sind ...
Diercke WISSEN 2023 am Gymnasium Heidberg

Diercke WISSEN 2023 am Gymnasium Heidberg

In den letzten Wochen nahmen unsere Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb Diercke WISSEN im ...