Seite wählen

Unser Weg zu Dalton

von | Dez. 10, 2024 | Aktuelles, Allgemeines

Dalton is not a system, it‘s a way of life“ (Helen Parkhurst)

Unser Ziel ist es, durch die Daltonpädagogik „Kompetenz, Autonomie und Verbundenheit“ (Deci, Ryan) in unseren
SchülerInnen auszubilden und sie dabei individuell in ihren Lernprozessen zu begleiten. Die Daltonpädagogik selbst basiert auf den Prinzipien der Freiheit, Zusammenarbeit und Verantwortung und gibt unseren SchülerInnen die Möglichkeit, ihren eigenen Lernrhythmus zu gestalten und ihr persönliches Interesse zu vertiefen. Durch die flexible Zeit- und Aufgabeneinteilung erlernen die SchülerInnen Selbstorganisation, Zeitmanagement sowie soziale Kompetenzen und kreieren gemeinsam eine positive, stressfreie Lernatmosphäre, in der sowohl gemeinschaftliches als auch individuelles Lernen gefördert werden.


Das „Dalton-Prinzip“ wird bereits an diversen Schulen in Deutschland und z.B. in den Niederlanden seit längerer Zeit
erfolgreich durchgeführt. Nähere Informationen finden Sie auf unserem Dalton-Padlet.

Ähnliche Beiträge

Riesenerfolg bei Jugend forscht!

Beim Regionalwettbewerb-Nord von Schüler experimentieren / Jugend Forscht am 23. und 24. Februar 2009 ...

Sieger bei Jugend trainiert für Olympia

Landesfinale Jugend trainiert für Olympia im Volleyball Das Gymnasium war beim Landesfinale Volleyball ...

Kim Kulig (S 2) macht gutes Länderspiel

Unsere Schülerin Kim Kulig (S 2, Tutandengruppe D) hat gestern ihr zweites Länderspiel  in der Frauen ...